Hüttenordnung
- Die Berghütte ist jedem Berggänger oder Mitglied des Ski Clubs jederzeit offen.
- Sind verschiedene Parteien in der Hütte anwesend, so ist gegenseitig Rücksicht zu nehmen.
- Wenn ein Hüttenwart anwesend ist, sind seine Anweisungen zu befolgen.
- Der Hüttenwart ist befugt, bei grober Missachtung der Hüttenordnung, die Benützer zum Verlassen der Hütte aufzufordern.
- Sie kann nicht exklusiv gemietet werden.
- Jeder Hüttenbenützer schreibt sich in das Hüttenbuch ein.
- Der Schlüssel kann unter Angabe von Name, Adresse, Tel.Nr. bei der Bergwirtschaft Althüsli verlangt werden.
- Es kann ein Schlüsseldepot von Fr. 50.00 verlangt werden. Bei Verlust des Schlüssels haftet der Mieter.
- Es hat 24 Schlafplätze, die in 2 Schlafräume unterteilt sind; die Schlafräume sind im 1. Stock, über eine Leiter erreichbar.
- Offenes Licht, Esswaren und Getränke sind in den Schlafräumen strikte verboten.
- In der Küche sind genug Essgeschirr und Küchenutensilien vorhanden.
- Holz zum Heizen und Kochen befindet sich im Holzschopf, neben der Küche.
- Das WC ist draussen, hinter dem Holzschopf.
- Es ist verboten, offenes Licht (z.B. Kerzen etc.) in der Hütte zu benützen.
- Es steht eine elektrische Anlage (Solarzellen) zur Verfügung.
– Hauptschalter und Sicherungen einschalten.
– In den Schlafräumen sind Zeitschalter, im WC Bewegungsmelder installiert. - Das Gasrechaud ist nur für den kurzen Gebrauch und/oder Notfälle gedacht. Gasflasche nach Gebrauch schliessen.
- Die Hütte ist sauber und ordentlich zu halten.
Jeder Benützer achtet beim Verlassen der Hütte auf folgende Punkte
- Das Ess- und Kochgeschirr ist nach Gebrauch abzuräumen und sauber wegzustellen.
- Schlafräume, Aufenthaltsraum und Küche sind aufgeräumt und gereinigt zu verlassen.
- Das Wasser ist bei Frostgefahr abzustellen (Anleitung beachten).
- Die Holzbehälter im Aufenthaltsraum und der Küche sind aufzufüllen.
- Die Spränzeli (Kleinholz) anfertigen und die Kiste auffüllen.
- Die Herdplatte ist zu reinigen (Stahlbürste) und mit Herdex einzuschmieren.
- Der Fussboden ist zu reinigen. Wenn sehr schmutzig mit Wasser aufnehmen.
- Der Hauptschalter und die zwei Sicherungen der elektrischen Anlage müssen ausgeschaltet werden.
- Fenster und Fensterläden schliessen, Hütte abschliessen, Abfall mitnehmen.
- Der Hüttenschlüssel in der Bergwirtschaft Althüsli deponieren.
- Die Hüttentaxen sind in der Bergwirtschaft Althüsli zu begleichen.
- Defektes Inventar ist umgehend dem Hüttenchef zu melden.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und recht frohe Stunden in unserer Hütte auf dem Solothurner Jura.
Althüsli, im September 2019